An der Universität Basel forschen Wissenschaftler an Nanocontainern, die die Medizin an gesunden Zellen vorbei bringen sollen und zu den kranken Zellen bringen sollen. Also ein Nano-Taxi. Die Nanocontainer docken an der kranken Zelle an und bleiben wie eine Klette an ihr heften, damit die Medizin auch wirken kann. Ein Vorteil ist, dass andere Zellen und andere Organe, die nicht an Krankheitsprozess beteiligt sind, von Nebenwirkungen verschont werden. Laut Patrick Hunziger, Intensivmediziner, können diese Nanocontainer gut in der Herzmedizin eingesetzt werden.
Die Nanocontainer werden in einem kompliziertem, mehrstufigem, chemischen Verfahren hergestellt. Eine fluoreszierende Farbe hilft später, die Nanocontainer zu erkennen. Erste Erfolge hat Biochemikerin Rahel Bänziger bereits gemacht. Sie hat herausgefunden das einige Zellen die im Immunsystem sind, von den Nanocontainern gezielt erkannt werden. Zurzeit werden bereits Nanocontainer in Tierversuchen getestet.
Grüße, Meike
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen