skip to main |
skip to sidebar
Grätzel-Zelle- Eine Solarzelle der Zukunft?
- Diese neue Zelle kann Lichtenergie in elektrische Energie umwandeln.
- Wie sieht eine Grätzel-Zelle aus? Ihre Dicke beträgt 10 bis 20 mm. Sie besteht aus zwei planaren Glaselektroden, die beide sind auf der Innenseite mit einer transparenten, elektrisch leitfähigen Schicht beschichtet. Beide Elektroden heißen Arbeitelektrode und Gegenelektrode. Die Arbeitelektrode ist mit einer ca 10 µm dicken, nanoporösen Schicht beschichtet (Titandioxid). Die Gegenelektrode hat eine wenige µm dicke katalytische Schicht, die meist aus Platin besteht. Der Zwischenraum dieser beiden Elektroden besteht aus einer Lösung von Iod und Kaliumiod ( Redoxelektrolyten). Greez Nadine

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen